Flex Desk
Flex Desk sind Flexibel wir Kaugummi
Fix Desk
Für unsere festen Arbeitsplätze (Fix-Desk) empfiehlt sich vorab eine Besichtigung der Büroräume, bei denen Sie sich Ihren eigenen Arbeitsplatz aussuchen können. Vereinbaren Sie hier einen Besichtigungstermin.

Impressionen

FAQ

Im BusinessCenter Schönebeck (Elbe) hat man die Möglichkeit, vom flexiblen Arbeitsplatz, über einen festen Schreibtisch, bis zum Büro, verschiedene Raumvarianten und -größen für sein Business zu buchen. Flexibles Wachsen oder auch Verkleinern des Teams ist deshalb kurzfristig möglich.

Für Basic Mitglieder sowie Nutzer unseres Virtual Office Services und deren Besucher gelten die Kerngeschäftszeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr. Für feste Büro-Mieter und ihre Besucher ist der Zugang jederzeit, also 24/7, gewährleistet. Für spezielle Angebote in der Konferenzetage und bei Events gelten individuelle Zeiten nach Bedarf und Absprache. Für uns als erfahrene Anbieter ist klar, dass spezielle Angebote wie Coachings, Seminare, Tagungen und vor allem Events wie Neujahrsempfänge, Jubiläumsfeiern, Produktpräsentationen, Sommerfeste oder Weihnachtsfeiern in der Regel genau außerhalb unserer Kernöffnungszeiten stattfinden. Deshalb stehen die Räumlichkeiten auf Anfrage natürlich auch am Abend und am Wochenende zur Verfügung.

Sie

insbesondere bei den personellen Fragen schildere bitte, wie Mitarbeitermotivation und Mitarbeitergewinnung besonders gut gelingen kann durch den Einsatz von Versicherungsprodukten aus den Bereichen bAV und private Rente als Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung, die nicht ausreichend sein wird, um im Alter würdig zu leben. außerdem sollte hier noch auf eine Möglichkeit der Kombination mit krankenzusatzversicherungen und Unfallversicherung hingewiesen werden, da eine solche Kombination von anderen unternehmen nicht angeboten wird und somit ein Wettbewerbsvorteil besteht

Copilot

Die Mitarbeitermotivation und -gewinnung kann durch den Einsatz von Versicherungsprodukten wie der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und privaten Rentenversicherungen erheblich gestärkt werden. Diese Produkte bieten eine wertvolle Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung, die oft nicht ausreicht, um im Alter ein würdiges Leben zu führen1.

Mitarbeitermotivation durch bAV und private Rente:

Mitarbeitergewinnung durch Versicherungsprodukte:

Kombination mit Krankenzusatz- und Unfallversicherungen:

Durch die Bereitstellung dieser Versicherungsprodukte können Handwerksbetriebe ihre Mitarbeiter motivieren und an das Unternehmen binden sowie neue qualifizierte Arbeitskräfte gewinnen. Es ist eine Investition in das Humankapital, die sich langfristig auszahlt.

Weitere Informationen

1haufe.de2das-unternehmerhandbuch.de3harbinger-consulting.com4agentur-emilian.de5versicherungscheck.net6bundesamtsozialesicherung.de7verguetungsmodell.de8versicherungsforen.net9anwalt.de10anwalt.de11versicherungenmitkopf.de12anwalt.de— weniger anzeigen

Schön, dass Ihnen diese Antwort gefallen hat!

Sie

wie wirken sich Zahlungen des Arbeitgebers in die bAV, die private Rentenversicherung sowie die Krankenzusatzversicherung und eine private Unfallversicherung des Mitarbeiters als Geldwerte Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus? Lohnt es sich für die beiden oder macht es keinen Sinn?

Copilot

Zahlungen des Arbeitgebers in die betriebliche Altersvorsorge (bAV), private Rentenversicherung sowie Krankenzusatz- und Unfallversicherungen können sich für beide Seiten, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, positiv auswirken. Hier sind einige der Vorteile:

Für den Arbeitnehmer:

Für den Arbeitgeber:

Insgesamt lohnt sich die Investition in solche Versicherungsprodukte für beide Seiten, da sie zur finanziellen Sicherheit des Arbeitnehmers beitragen und dem Arbeitgeber helfen, motivierte und gesunde Mitarbeiter zu halten. Es ist jedoch wichtig, dass die genauen Bedingungen und Konditionen individuell geprüft und auf die Bedürfnisse des Unternehmens und der Mitarbeiter abgestimmt werden.

Weitere Informationen

1haufe.de2transparent-beraten.de3bavk.de4ruv.de

Schön, dass Ihnen diese Antwort gefallen hat!

Sie

welche dieser Beiträge gelten als Geldwerte Vorteile und müssen vom Arbeitgeber oder vom Arbeitnehmer zusätzlich versteuert werden

Copilot

Zahlungen des Arbeitgebers in die betriebliche Altersvorsorge (bAV), private Rentenversicherungen sowie Krankenzusatz- und Unfallversicherungen können als geldwerte Vorteile gelten. Diese sind grundsätzlich steuer- und sozialversicherungspflichtig, es sei denn, sie fallen unter bestimmte Freibeträge oder Pauschalbesteuerungen12.

Für den Arbeitnehmer:

Für den Arbeitgeber:

Es ist wichtig, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer die steuerlichen Regelungen kennen und beachten, um die Vorteile optimal zu nutzen und Überraschungen bei der Steuererklärung zu vermeiden. Für eine genaue Berechnung und Beratung sollte ein Steuerberater hinzugezogen werden.

Weitere Informationen

1personio.de2kanzlei-herfurtner.de3bing.com4fuer-gruender.de5haufe-akademie.de

Schön, dass Ihnen diese Antwort gefallen hat!

Sie

Würde es sich lohnen zusätzlich eine berufsunfähigkeitsversicherung als Arbeitgeber für den Mitarbeiter abzuschließen und zu finanzieren? welche Vorteile hätte das für beide? und wie verhält es sich bei diesen Beiträgen im Bezug auf den Geldwerten Vorteil?

Copilot

Das Abschließen einer betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) durch den Arbeitgeber kann sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer vorteilhaft sein. Hier sind einige Vorteile:

Für den Arbeitnehmer:

Für den Arbeitgeber:

Was den geldwerten Vorteil betrifft, so sind die Beiträge des Arbeitgebers zur BU grundsätzlich als Arbeitslohn zu betrachten und somit steuer- und sozialversicherungspflichtig. Allerdings können sich je nach Gestaltung der Versicherung unterschiedliche steuerliche Behandlungen ergeben. Wenn der Arbeitnehmer einen direkten Rechtsanspruch auf die Leistungen hat, werden die Beiträge in der Regel sofort versteuert. Wenn nur der Arbeitgeber einen Anspruch hat, erfolgt die Besteuerung erst bei Auszahlung der Leistungen3.

Es ist wichtig, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer die genauen steuerlichen Regelungen und Vorteile mit einem Steuerberater besprechen, um die optimale Lösung für ihre spezifische Situation zu finden.

Weitere Informationen

1transparent-beraten.de2helberg.info3haufe.de4finanzfluss.de5bing.com6haufe.de7datev-community.de8haufe.de9schlemann.com10bing.com— weniger anzeigen

Schön, dass Ihnen diese Antwort gefallen hat!

Sie

wir lassen sich diese ganzen Versicherungsprodukte in die geförderte Unternehmensberatung einbringen?

Copilot

Die Integration von Versicherungsprodukten wie betriebliche Altersvorsorge (bAV), private Rentenversicherungen, Krankenzusatzversicherungen und Berufsunfähigkeitsversicherungen in die geförderte Unternehmensberatung kann auf verschiedene Weise erfolgen:

  1. Risikomanagement: Ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensberatung ist das Risikomanagement. Versicherungsprodukte können dabei helfen, finanzielle Risiken abzusichern und somit die Unternehmensstabilität zu erhöhen1.
  2. Mitarbeiterbindung und -gewinnung: Im Rahmen der Personalberatung können Versicherungsprodukte als Instrumente zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung vorgestellt werden. Sie dienen als zusätzliche Anreize und Benefits für die Belegschaft2.
  3. Finanzplanung: Bei der Finanzberatung können Versicherungsprodukte als Teil der langfristigen Finanzplanung und Vorsorge für die Mitarbeiter integriert werden. Dies trägt zur finanziellen Gesundheit des Unternehmens bei1.
  4. Wettbewerbsvorteil: Die Beratung kann aufzeigen, wie ein Unternehmen durch das Angebot einzigartiger Versicherungspakete einen Wettbewerbsvorteil erlangen kann2.

Die Beratungsinhalte sollten dabei stets auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt sein und die Vorteile der verschiedenen Versicherungsprodukte im Kontext der Unternehmensziele und -strategien darlegen1Es ist wichtig, dass die Beratung von qualifizierten Experten durchgeführt wird, die sowohl in den Bereichen Unternehmensführung als auch in Versicherungsfragen versiert sind1.

Weitere Informationen

1bafa.de2die-erfolgslotsen.de3ihk.de4betriebsberatungsstelle.de

Unverbindlich Kontakt aufnehmen

Schreibe dem Anbieter des Büros eine kurze Nachricht und fülle das Formular aus, um mit ihm unverbindlich in Kontakt zu treten.
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner