Privatadresse schützen
Die Geschäftsadresse zum Schutz Deiner Privatsphäre
Schütze Deine Adresse
Bist Du auch im Internet und den Sozialen Medien unterwegs und verbindest mit dem Begriff „Impressumspflicht“ die Sorge um Deine Privatsphäre?
Nicht jeder soll wissen wo Du wohnst?
Wir haben die Pflicht, sowohl Druckerzeugnisse als auch Online-Veröffentlichungen mit einem Impressum zu versehen, die sogenannte „Anbieterkennzeichnung“.
Speziell im Bereich der Online-Medien sind hier das frühere Telemediengesetz (TMG) bzw. das aktuelle Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) und die „Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung“ maßgebend.
Wer dieser Impressumspflicht nicht nachkommt, der riskiert nicht nur teure Abmahnungen sondern auch Ordnungswidrigkeits-Bussgelder.
Willst Du nun aber Deine private Wohnadresse in Dein Impressum schreiben und so Stalkern und Hatern die Möglichkeit geben, Dich jederzeit zu besuchen?
Auch wenn Du denkst, dass Du als Online-StartUp oder reiner Webseiten-Besitzer noch kein Impressum führen must: Weit gefehlt. Auch als Influencer im Anfangsstadium, wenn Du noch kein Geld im Internet verdienst unterliegst Du dieser Pflicht, denn: Schon der Versuch gewerblich tätig zu sein, fällt unter die Impressumspflicht!
Und genau da steckt das Problem: In ein Impressum gehört zwingend eine Adresse! Deine Privatadresse im Internet zu veröffentlichen fühlt sich aber nicht gut an oder?
Jeder findet so schnell heraus wo Du wohnst:
- Stalker
- Mobber
- Randalierer
- Basher
- Hater
Wir bieten Dir
die Adresse für Deinen privaten Schutz
Optional auch mit Postweiterleitung und Büros, Besprechungs- und Konferenzräume vor Ort.
Gemäß dem „Digitale-Dienste-Gesetz“ (DDG) benötigst Du ein Impressum mit ladungsfähiger Anschrift auf Deiner Webseite oder Deinen Social-Media-Accounts.
Damit Deine private Adresse nicht im Internet veröffentlicht werden muss und möglicherweise unliebsame Besucher (oder auch zuviele Fans) vor Deinem Zuhause auftauchen, bieten wir Dir im BusinessCenter Schönebeck (Elbe) die Möglichkeit, Deine persönlichen Daten zu schützen.
Wo und für was kannst Du Deine Adresse im BusinessCenter überall nutzen?
- Impressum
- Widerrufsbelehrungen
- Rechnungen
- Datenschutzerklärung
- Verträge
- Absender-Angaben
- Newsletter
FAQ
Das BusinessCenter Schönebeck (Elbe) existiert real. Wenn Sie eine Adresse im BusinessCenter Schönebeck (Elbe) buchen, dann gibt es den Service einer professionellen und echten Geschäftsadresse in einem attraktiven Gebäude mit der gesamten Büro-Infrastruktur im Hintergrund. Sie haben, je nach Buchung, kein festes Büro in unserem Haus, sind aber als Mitglied unserer Community ein gern gesehen Gast und können die Möglichkeiten nutzen, die unser Haus für alle Nutzer bietet.
Sie bekommen von uns einen regulären Mietvertrag in unseren Büros. Mit diesem können Sie die Anschrift des BusinessCenter Schönebeck (Elbe) als Firmensitz beim Handelsregister oder beim Gewerbeamt anmelden. Wichtig ist, dass Sie diese Adresse natürlich nur während der Laufzeit unseres Vertrages nutzen können.
Eine ladungsfähige Anschrift setzt die Angabe Ihrer vollständigen Adresse voraus (Straße, Hausnummer sowie Postleitzahl und Ort). Da die Möglichkeit bestehen muss, Sie an Ihrer ladungsfähigen Adresse anzutreffen, reicht die Angabe einer Postfachanschrift nicht aus. Ein Postfach erfüllt nicht die gesetzlichen Anforderungen an eine ladungsfähige Anschrift.
Bei angemieteten Büroadressen sind 3 Punkte wichtig:
Ersten muss es sich dabei um einen tatsächlichen Ort handeln,
zweitens muss dieser als Ihre Geschäftsstelle dienen, in der Sie Geschäfte abschließen,
drittens müssen Sie über einen Mietvertrag für die angemieteten Büroräume verfügen.
Diese Punkte sind mit einer Adresse im BusinessCenter erfüllt.
Unsere Tagungs- und Besprechungsräume sind in Form eines CoWorking-Spaces nutzbar und bei Bedarf zubuchbar. Das bedeutet natürlich, dass jeder Büromieter hier die Möglichkeit hat, auch Tagungs- und Besprechungsräume zu buchen und entsprechend angetroffen werden kann (ein entscheidender Punkt für die „ladungsfähige Anschrift“, siehe oben).
Die Möglichkeit des VirtualOffice, also die reine Buchung einer Adresse, bieten wir nicht an, da dort nicht die Möglichkeit besteht, Sie tatsächlich anzutreffen. Dies ist jedoch Voraussetzung einer ladungsfähigen Adresse (BGH Urteil v. 07.07.2023 – V ZR 210/22).
In der Tat gibt es zahlreiche Anbieter „virtueller Adressen“, sogar mit dazugehörigem Postservice.
Aber Vorsicht!
Um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und die rechtlich erforderliche Ladungsfähigkeit zu gewährleisten, muss die Adresse wichtige Voraussetzungen erfüllen.
- Es handelt sich bei uns um eine richtige physisch existente Adresse,
- Sie als Kunde können im BusinessCenter tatsächlich angetroffen werden, da Büros, Tagungs- und Besprechungsräume vorhanden sind. Ob, wann und wie oft Sie hier anzutreffen sind, ist einzig Ihre Entscheidung.
- Bei uns stehen ausreichend Räumlichkeiten zur Verfügung. Es gibt Anbieter mit nur 2 kleinen Büros für unzählige „Kunden“. Das ist nicht ausreichend. Bei uns stehen auf knapp 1.000m² Bürofläche mehrere Büroräume und FlexDesks während der Öffnungszeiten zur Verfügung.
- Die Annahme Ihrer Post ist während der Öffnungszeiten gewährleistet und der Postbote sowie die Paketdienste treffen vor Ort eine Person an (wichtig ist hierbei, dass eine korrekte Vollmacht benötigt wird, da für bestimmte Sendungen ein einfache „Postvollmacht“ allein nicht ausreicht).
Grundsätzlich erhält man mittlerweile herzlich wenig wichtige Post noch als Brief in den Briefkasten. Die meisten „Briefe“ werden ja auch in digitaler Form per eMail versendet. Ab 01.01.2025 ist ja sogar die sogenannte eRechnung im B2B-Geschäftsverkehr Pflicht, sodass man sich die FRage stellen kann, ob man den von uns angebotenen Postservice überhaupt benötigt.
ABER: die gesetzlichen Anforderungen und die rechtlich erforderliche Ladungsfähigkeit sind wichtige Punkte, die zu beachten sind.
Deshalb ist es wichtig, dass die Annahme Ihrer Post während der Öffnungszeiten gewährleistet ist. Eine einfache Weiterleitung möglicher Briefe reicht nicht aus.
Im BusinessCenter ist die Annahme Ihrer Post während der Öffnungszeiten gewährleistet und der Postbote, Paketdienste und andere treffen eine Person an, sodass auch Einschreiben oder persönliche Zustellungen durch einen Gerichtsvollzieher ordnungsgemäß zugestellt werden können.
Wichtig ist hierbei, dass eine korrekte Vollmacht benötigt wird, da für bestimmte Sendungen ein einfache „Postvollmacht“ allein nicht ausreicht. Im Zuge des Abschusses unseres Mietvertrages gehen wir deshalb auf die rechtlichen Voraussetzungen im Rahmen der Bevollmächtigung, wichtige Datenschutzregelungen sowie die Ident- und Verifizierung im Sinne des Geldwäschegesetz genauer ein.
Eine eindrucksvolle Geschäftsadresse
Trotzdem sollte auch im digitalen Zeitalter hinter der Geschäftsadresse nicht Omas Garage, nur ein Postfach oder nur eine eMail-Adresse zu finden sein. Im BusinessCenter Schönebeck (Elbe) bekommst Du nicht nur ein Firmenschild, dass auf Dein Unternehmen hinweist.
Mögliche Kunden oder Besucher treffen während der Kerngeschäftszeiten im eindrucksvollen Geschäftshaus immer jemanden an.
Wir nehmen zudem Deine Briefe und Pakete an dieser Geschäftsadresse entgegen*, unter der Du auch beim Handelsregister oder dem Gewerbeamt Anmeldungen vornehmen kannst*.
Auch die Einrichtung einer Telefonnummer im eigenen Büro ist möglich*.
(*je nach Buchungspaket enthalten oder optional buchbar)
Möchtest Du Deine Kunden oder Geschäftspartner zu einem Meeting an der Geschäftsadresse Deines Büros empfangen? Dann kannst Du unsere Meeting- oder Tagungsräume stunden- bzw. tageweise buchen. Das professionelle Umfeld in unserem BusinessCenter wird bei den Geschäftspartnern einen positiven Eindruck hinterlassen.
Unser Geschäftsführer Michael Schmidt meldet sich gern bei Dir, um Dein Angebot zu besprechen.
Die Adresse zum Schutz Deiner Privatsphäre
Wenn Du Dich jetzt fragst:
Warum kann ich die Pakete nicht direkt buchen, wie es auf anderen Plattformen möglich ist?
Weil wir natürlich nicht möchten, dass unsere Adresse und somit auch evtl. Deine neue Geschäftsadresse, von Menschen genutzt wird, die Fake-Geschäfte, Betrügereien oder andere nicht legale Business-Ideen umsetzen.
Wenn Du uns eine Anfrage sendest, dann melden wir uns bei Dir, um den Inhalt zu besprechen und Dich mit Deinem Business kennenzulernen.
Eine verbindliche Buchung erfolgt erst mit der Unterschrift des Mietvertrages.
Ansprechpartner:
Michael Schmidt
Bachelor of Arts (B.A.), Immobilienmanagement
Geschäftsführer des Versorgungswerks der Handwerkskammer Magdeburg e.V.
Republikstraße 45
39218 Schönebeck (Elbe)
Mobil: 0175 299 299 5
Office: 039 28 763 963 6
eMail: michael.schmidt@berlimax.de